Ahnenpfade - Ahnenschatten

 Ahnenpfade und Ahnenschatten: Die verborgene Macht unserer Wurzeln

Die Arbeit mit unseren Ahnen ist ein tiefgreifendes und wichtiges Feld in meiner Heilarbeit.

Denn unsere Altvorderen wirken auf einer subtilen, aber immens kraftvollen Ebene auf uns, unser gesamtes System und die Art und Weise, wie wir unser Leben gestalten.

 

Stell dir vor, all ihre Erfahrungen sind wie unsichtbare Fäden in unser eigenes Sein eingewoben. Sie sind gespeichert in unserem epigenetischen systemischen Feld, feinstofflich und bis in unsere Zellebene hinein. In diesem Feld trägst du sowohl die verarbeiteten und integrierten Erfahrungen deiner Ahnen als auch jene, die unverdaut und ungelöst geblieben sind.

 

Die integrierten Erfahrungen sind wie ein nährender Boden für uns. Sie schenken uns Kraft, Weisheit und eine tiefe innere Unterstützung. Wir fühlen uns gestärkt, getragen und voller Vertrauen in das Leben.

 

Doch das Ungelöste manifestiert sich anders. Es begegnet uns als Schatten und Schmerz in unserem Leben: als sich wiederholende Beziehungsmuster, die uns immer wieder in ähnliche Konflikte verstricken; als Schwierigkeiten mit Geld, die scheinbar aus dem Nichts kommen; als unklare Ängste um unsere Existenz; als Phobien, die uns einschränken; und als chronische Schwierigkeiten oder Spannungszustände im Nervensystem, die sich trotz aller Bemühungen nicht auflösen wollen.

 

Dieses Ungelöste in unserem Ahnenfeld drängt auf Heilung. Es sucht nach Bewusstsein, nach Aussöhnung und nach einem Weg, endlich seinen Frieden zu finden. Oft entziehen sich diese chronischen Themen unserem Verstand und unserer Erkenntnisfähigkeit. Sie liegen wie im Nebel, und wir spüren eine tiefe Treue zu diesen ungelösten Mustern, eine Treue, die uns oft unbewusst bindet und uns daran hindert, unser volles Potenzial zu leben.

 

Wie können wir Ahnenpfade gehen?

 

Die Ahnenarbeit ist oft einfacher, als du vielleicht denkst. In meiner Praxis nutze ich die systemische Aufstellungsarbeit, ergänzt durch schamanische Heilweisen und Pflanzenmedizin. 


Den Raum deiner Ahnen öffnen

 

Wenn du dich intensiv mit deinen Ahnen verbinden, ihre Kraft spüren und gebundene Energie befreien möchtest, kann ein systemisch schamanische Heilarbeit einen tiefgreifenden Weg eröffnen.

 

Gemeinsam öffnen wir den inneren Raum deiner Ahnen und deiner Sippe. Du durchtrennst alte Schnüre, die dich an Leid und Begrenzungen binden, und kommst so in Frieden mit deiner Vergangenheit. Du wirst frei für dich selbst und empfängst gleichzeitig den Segen deiner Ahnen.

 

Die Aufstellungsarbeit wirkt tief hinein in alte, oft unbewusste Muster. Es bewegt gebundene Energie auf der Seelen- und Zellebene und ermöglicht so eine tiefgreifende Transformation. Schritt für Schritt führe ich dich durch diesen Prozess, in dem dich das Feld deiner Ahnen umgibt – ein Bereich deines Wesens, in dem die Erfahrungen deiner Ahnen gespeichert sind.

 

Gibt es in deiner Ahnenlinie ungelöste Traumata, schwierige Erfahrungen und Leid, hat dies unweigerlich einen Einfluss auf dich und deine Lebensgestaltung. Die schamanischen Heilweisen und die Pflanzenmedizin, die in diese Aufstellungsarbeit einfließen, helfen, gebundene Energie zu befreien und deine eigene Seelenkraft zu entzünden.

 

Vertraue darauf: Alles, was du in diesem Moment wahrnimmst, ist wichtig und trägt wertvolle Informationen in sich. Schritt für Schritt kannst du deine "Ahnenlast"  bewusst transformieren und neue Gedanken und Gefühle erleben – eine Wandlung von der Wunde zum Wunder, von der Last zum Segen deiner Ahnen.

 

Warum die Ahnenebene in die Heilung einbeziehen?

Es ist für mich essentiell, die Ahnenebene in die psychotherapeutische Begleitung zu integrieren. Gerade traumatische Ereignisse in der Familiengeschichte hinterlassen tiefe Spuren. Die beiden Weltkriege beispielsweise spielen immer noch eine große Rolle, wenn es um Themen wie Heimat, Zugehörigkeit, Selbstwert und das Gefühl des Verbundenseins geht.

 

Du willst in der Gruppe ein Thema aufstellen? Schau hier

Kommentar schreiben

Kommentare: 0